Digitalministerin Prof. Dr. Sinemus und Kultusminister Prof. Dr. Lorz schalten erste Schule mit Glasfaseranschluss in Limburg-Weilburg frei – Bis Ende des Jahres alle Schulen am schnellen Netz.
Die Hessische Digitalministerin Prof. Dr. Kristina Sinemus und der Hessische
Kultusminister, Prof. Dr. Alexander Lorz, haben am Montag die erste Schule in Limburg
Weilburg mit einem Glasfaseranschluss freigeschaltet. Gemeinsam mit Landrat Michael

Kultusminister Prof. Dr. Alexander Lorz, Landrat a.D. Manfred Michel, Landrat Michael Köberle, Landkreis-Breitbandkoordinator Martin Rudersdorf, Digital-Ministerin Prof. Dr. Kristina Sinemus, Manfred Henning (Regionalleiter Hessen und Rheinland-Pfalz atene KOM GmbH), Telekom-Niederlassungsleiter Frank Bothe und Adolf-Reichwein-Schulleiter Ralf Abel (von links) freuten sich über den Startschuss zur Glasfaseranbindung der Schulen im Landkreis Limburg-Weilburg.
Köberle drückten sie den Startknopf in der Adolf-Reichwein-Schule in Limburg. Schnelles Internet ist somit künftig möglich. „Ein leistungsfähiges Breitbandnetz ist heutzutage nicht
nur für Wirtschaftsunternehmen eine unverzichtbare Voraussetzung, sondern spielt auch für zukunftsfähige Bildungsangebote eine entscheidende Rolle. Mein Ziel ist es, dass alle
Schulen in Hessen mit einem schnellen Breitbandanschluss versorgt werden – deshalb unterstützen wir als Land die für den Ausbau zuständigen Städte und Kreise mit Zuschüssen für genau diesen Zweck“, sagte Sinemus.
Hessens Kultusminister Prof. Dr. Alexander Lorz betonte die Wichtigkeit der Maßnahme: „Unser Ziel ist es, Schulen in die Lage zu versetzen, alle Schülerinnen und Schüler unter Anleitung ihrer Lehrkräfte an digitale Medien heranzuführen, ihnen die Chancen und Perspektiven neuer Technologien zu eröffnen und letztlich auf ein Leben und Arbeiten in der digitalisierten Welt vorzubereiten.“ Continue reading