Alle Beiträge von Jens Kremer
Regionales Entwicklungskonzept – Hoffen auf neue EU-Zuschüsse
Von Volker Thies
Zwei Millionen Euro Zuschüsse aus Brüssel könnten in den Landkreis Limburg-Weilburg fließen. Allerdings muss die Region dazu erst einmal in das Förderprogramm „Eler“ aufgenommen werden. Eine erste Ideensammlung für die Bewerbungsunterlagen gab es jetzt in Hadamar. Continue reading
Alter(n)sgerechtes Arbeiten – Herausforderungen für Unternehmen
Impulsvortrag mit Lösungsansätzen durch Führungsarbeit, Personalentwicklung und Weiterbildung
Die Folgen des demographischen Wandels zeichnen sich langsam für die Unternehmen ab. Belegschaften altern und die Lebensarbeitszeit verlängert sich. Unternehmen, die wettbewerbsfähig bleiben wollen, müssen sich diesen Herausforderungen stellen. Aus diesem Anlass lädt die Qualifizierungsoffensive Limburg-Weilburg und die WfG Wirtschaftsförderung Limburg-Weilburg-Diez GmbH zusammen mit der Albert Weil AG zu einem Impulsvortrag zum Thema „Alternsgerechtes Arbeiten“ ein. Die Veranstaltung findet am 07.05.2014 um 17:30 Uhr in den Räumen der Albert Weil AG in der Hannelore-Hingott-Straße 5 in 65549 Limburg statt. Continue reading
Regionales Entwicklungskonzept des Landkreises Limburg-Weilburg wird fortgeschrieben
Das Regionale Entwicklungskonzept für den Landkreis Limburg-Weilburg startet mit einer Auftaktveranstaltung am 8. April um 19:30 Uhr in der Stadthalle Hadamar in die Fortschreibungsphase. Ziel ist die Anerkennung des Landkreises als LEADER-Region für die nächste Förderperiode der EU, um weiterhin innovative Projekte öffentlicher und privater Träger unterstützen zu können. Die Wirtschaftsförderung Limburg-Weilburg-Diez GmbH (WFG) lädt als Träger des Entwicklungskonzepts alle interessierten Bürgerinnen und Bürger des Landkreises ein, sich aktiv an der Gestaltung der Zukunft der Region zu beteiligen. Continue reading

Wirtschaftsförderung Limburg-Weilburg-Diez
Regionalforum der WFG – Projektpräsentationen im Kreishaus
Im April fand ein weiteres Treffen des Regionalforums Limburg-Weilburg-Diez statt. Helmut Jung, 1. Kreisbeigeordneter und Vorsitzender des Forums, und Walter Gerharz, Geschäftsführer der WFG, begrüßten die anwesenden Mitglieder des Forums und bedankten sich ausdrücklich für die rege und kontinuierliche Beteiligung an den bisherigen Treffen. ach einem Bericht über den aktuellen Stand der laufenden Projekte wurden dem Forum neue interessante Vorhaben im Landkreis, überwiegend aus dem Bereich des Tourismus, vorgestellt. Continue reading
Regionalforum Limburg-Weilburg / Diez – neue Projekte!
Auf Einladung des Regionalmanagements der Wirtschaftsförderung Limburg-Weilburg-Diez GmbH (WFG) trafen sich die Mitglieder des Regionalforums zu ihrer letzten Sitzung im Geschäftsjahr 2012 im Kreishaus. Der Vorsitzende des Forums, 1. Kreisbeigeordnete Helmut Jung, begrüßte die Mitglieder des Forums und bedankte sich ausdrücklich für die rege Beteiligung an den Treffen des Forums. Im Anschluss wurde über den aktuellen Sachstand in den laufenden Projekten berichtet. Continue reading
Hessens Ministerpräsident Volker Bouffier besucht Mundipharma
Limburg, 28. Februar 2014 (mp) – Im Rahmen eines Informationsbesuches bei Mundipharma sucht der Hessische Ministerpräsident Volker Bouffier den konstruktiven Dialog mit wichtigen mittelständischen Unternehmen in Hessen. Vor diesem Hintergrund hat der Besuch bei Mundipharma eine besondere Bedeutung: Das Limburger Pharmaunternehmen überzeugt nicht nur durch seine innovative, sehr erfolgreiche Forschungs- und Entwicklungsarbeit, sondern hat als größter privater, mehrfach ausgezeichneter Arbeitgeber der Region eine hohe Relevanz für den Standort und die Menschen, die hier leben und arbeiten. Continue reading

Wirtschaftsförderung Limburg-Weilburg-Diez
Treffen des Regionalforums bei der WFG
Auf dem vorletzten Treffen des Regionalforums Limburg-Weilburg-Diez in den Räumen der WFG konnten wieder interessante Förderprojekte vorgestellt und beschlossen werden. Nach einer kurzen Begrüßung durch den 1. Kreisbeigeordneten, Herrn Helmut Jung und dem Geschäftsführer der WFG, Herr Walter Gerharz, wurden 8 aktuelle Projekte des Forums von den Teilnehmern besprochen und zur Abstimmung vorgelegt: Continue reading