Aktuelle Meldungen

Hessenfonds beschlossen

| Fördermittel

Der Hessenfonds unterstützt Unternehmen, die an Zukunftstechnologien arbeiten, hilft Betrieben, die ihre Produktion umstellen wollen, und sorgt dafür, dass sich noch mehr Unternehmen in Hessen ansiedeln. Der Fonds besteht aus zwei Säulen: Innovation und Industrie.

Beim Thema Innovation sollen Unternehmen aus allen Branchen mit zukunftsweisenden Ideen für Technologie, Produktion- und Geschäftsinnovationen unterstützt werden.

Das Thema Industrie soll den hessischen Wirtschafts- und Strukturwandel mit Blick auf die Digitalisierung, strategische Resilienz, Dekarbonisierung, Ressourcen- und Energieeffizienz sowie den demografischen Wandel unterstützen. „Gerade diese Themen beschäftigen auch den Landkreis Limburg-Weilburg“, so Lars Wittmaack, Geschäftsführer von der kommunalen Wirtschaftsförderung des Kreises.

Der Förderzeitraum erstreckt sich von 2025 bis 2034. Die Wirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen (WIBank) wird in diesem Zeitraum bis zu eine Milliarden Euro am Kapitalmarkt aufnehmen und in Form von Darlehen stehen bis zu 750 Millionen Euro zur Verfügung. Sie sollen mit einer Laufzeit von maximal zehn Jahren bis Ende 2028 bewilligt werden. Für Beteiligungen stehen insgesamt 250 Millionen Euro zur Verfügung, die bis 2034 beantragt werden können und in der Regel eine Laufzeit von zehn Jahren haben. Zusätzlich leistet das Land einen finanziellen Beitrag, um die Kredite an die Unternehmen zinsgünstig weiterzugeben.

Weitere Informationen unter: Informationen zum Hessenfonds | wirtschaft.hessen.de