Aktuelle Meldungen

Elektromobilität - Neue Initiative zum Ausbau der Ladeinfrastruktur im ländlichen Raum

Im Rahmen der Landesinitiative "Strom bewegt" initiiert das Hessische Verkehrsministerium einen neuen Förderaufruf zur Erweiterung der Ladeinfrastruktur in ländlich geprägten Regionen. Gegenstand der Förderung ist die Schnellladeinfrastruktur an öffentlich zugänglichen Standorten, darunter fallen bspw. der öffentliche Straßenraum, Parkplätze des Einzelhandels, von Hotels oder an touristischen Sehenswürdigkeiten. 

Die Elektromobilität soll somit flächendeckend erfolgen - in Ballungsräumen und auf dem Land. Ein Zuschuss von bis zu 50.000 € pro Antragssteller kann gewährleistet werden. Alle juristischen Personen des öffentlichen und privaten Rechts mit Sitz oder Betriebsstätte in Hessen sind im Rahmen dieser Initiative antragsberechtigt. 

Beauftragt mit der Umsetzung der Förderung ist die landeseigene Wirtschaftsförderungsgesellschaft HA Hessen Agentur GmbH, die interessierten Antragsstellern als direkter Ansprechpartner dient. Neben der finanziellen Förderung können Kommunen und Unternehmen über die Landesinitiative “Strom bewegt” eine Vielzahl an Beratungsangeboten bei der Durchführung von Ladeinfrastruktur wahrnehmen. 

Zum Pressebericht des Hessischen Verkehrsministeriums gelangen Sie hier: Neue Initiative zum Ausbau der Ladeinfrastruktur im ländlichen Raum | hessen.de

Weiterführende Infos zu den Beratungsangeboten finden Sie unter folgendem Link: Startseite | Strom bewegt